Ein erster kleiner Kirchenbau des 4. Jahrhunderts befand sich auf einem römischen Gräberfeld. Beim Grab des heiligen Bischofs Severin (um 346 - 397?). wurde im 8. Jahrhundert eine Gemeinschaft von Klerikern gegründet. Die ältesten Teile der Stiftskirche stammen aus dem 10. Jahrhundert. Spätere Erweiterungen und Veränderungen spiegeln die gesamte Epoche der Kölner Baukunst bis zum Ausgang der Gotik wider. Im Inneren ist die alte Ausstattung zu großen Teilen erhalten.
Öffnungszeiten
Mo.-Fr.: 10.00 -18.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 13.00 Uhr
So.: 13.00 -17.00 Uhr
St. Severin ist eine katholische Kirche. Während der Gottesdienste ist eine Besichtigung nicht möglich.
Führungen nur nach Absprache mit dem Pfarramt
Severinskirchplatz,
50678 Köln
Tel.: (0)221) - 931842-0
Fax: (0)221) - 931842-34
mail: pfarrbuero(at)st-severin-koeln.de